Facebook Reaction: Blick hinter den Vorhang
“Daumen hoch!” passt nicht immer. Beispielsweise bei einem Aufruf zu einem vermissten Haustier oder wenn es sich um eine Nachricht zu einem Rettungseinsatz bei einem Unglück handelt. Likes führen oft zu Missverständnissen.
Bis Februar dieses Jahres war der blaue Daumen die einzige Möglichkeit auf Facebook, mit nur einem Klick sein Bekunden zu einem Post zu Ausdruck zu bringen. Nun wurden kürzlich “Reaction”-Buttons eingeführt und es stellt sich die Frage, ob es nur darum geht, den Nutzern neue Möglichkeiten zu geben, oder steckt darin auch für das Marketing ein Nutzen?
Wir haben eine kleine Infografik gebaut, die zeigt, welche Informationen die fünf Emoticons für das Marketing liefern.